software
bewegungen und materialflussprozesse werden automatisch durch das betriebssystem gesteuert und orchestriert. zusätzlich können überlagerte ERP-systeme oder anwender auf applikationsebene fahrbefehle manuell auslösen.



User Interface (UI)
kundeneigene softwareanwendungen
Artificial Intelligence (AI)
zentrale materialflussmanagement-software steuert die technischen und hochkomplexen materialflussprozesse
Hardware Abstraction Layer (HAL)
einfache softwareausstattung der stator-elektronik
die technologie besteht im wesentlichen aus einem großen vernetzten elektromagneten, der im boden verbaut ist und als antrieb für alle transporteinheiten fungiert.

hardware
das prinzip eines elektromotors erfordert nicht unbedingt eine runde bauform

verteilt auf viele stellen in der bodenfläche wird der gesamte boden zu einem elektromagneten

ein paar rollen für das transportmodul

entsprechend platzierte gegenmagnete und ein für den zweck geeignetes chassis, das all dies aufnimmt

das transportmodul kann jede beliebige größe annehmen und somit verschiedenste lasten aufnehmen

in our Berlin site we already have a full functioning demonstrator floor with several transport units for further research and development

software
bewegungen und materialflussprozesse werden automatisch durch das betriebssystem gesteuert und orchestriert. zusätzlich können überlagerte ERP-systeme oder Anwender auf applikationsebene fahrbefehle manuell auslösen. das OS bereitet bewegungsaufträge und ziele vor, vergleicht diese mit dem systemzustand und leitet die bewegungsbefehle über den HAL (hardware abstraction layer) an den elektromagnetischen boden ("stator") weiter.

User Interface (UI)
kundeneigene softwareanwendungen
Artificial Intelligence (AI)
zentrale materialflussmanagement-software steuert die technischen und hochkomplexen materialflussprozesse
Hardware Abstraction Layer (HAL)
einfache softwareausstattung der stator-elektronik
materialfluss
das betriebssystem ist in der lage, intelligente materialflussalgorithmen zu verwenden